Friedensaktion des BBZ Dithmarschen

Heide, 11. März 2022. Das BBZ Dithmarschen hat gemeinsam mit allen Abteilungen eine Friedensaktion gestartet, um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen und zu unterstützen.

Der Krieg in der Ukraine hat uns alle geschockt

Annika Alpen, Schülersprecherin

Die Initiative ging von der Schülervertretung und einer Klasse angehender sozialpädagogischer Assistent:innen (BFS01) aus. Gemeinsam entwickelten sie die Idee einer Spendenaktion. Sie bemerkten den Wunsch der Schüler:innen etwas zu tun und nicht nur tatenlos zuzusehen. „Der Krieg in der Ukraine hat uns alle geschockt“, sagte Annika Alpen, Schülersprecherin des BBZ Dithmarschen. „Umso wichtiger ist es, sich nicht der Ohnmacht hinzugeben, sondern Solidarität zu zeigen.“

Sie stellten eine Planung für den Tag auf und organisierten tagelang für einen
reibungslosen Ablauf. Sie verteilten Flyer und starteten Aufrufe, Wann und Wo es
gemeinsam los gehen sollte, auch was gesungen werden sollte und wo es Kuchen und Spenden Anlaufstellen gab, teilten sie mit. Die Klasse sowie die Schülervertretung sind im Nachhinein begeistert über die Teilnahme und die Mitgestaltung der gesamten Schülerschaft und der Lehrkräfte. Es wurden T-Shirts gestaltet, der Boden mit Friedenssymbolen aus Kreide bemalt, gemeinsam getanzt und Kuchen zum Spenden sammeln gestiftet.

So viele haben sich aktiv beteiligt und dafür sind wir sehr dankbar. Es ist wirklich großartig, was wir als BBZ gemeinsam erreicht haben

Annika Alpen, Schülersprecherin

„So viele haben sich aktiv beteiligt und dafür sind wir sehr dankbar. Es ist wirklich
großartig, was wir als BBZ gemeinsam erreicht haben“, sagte Schülersprecherin Annika Alpen. Es wurde eine Spendensumme von 686,91 € eingenommen und nun am 02.06.22 erfolgreich an den SOS Kinderdorf e.V. übergeben, der sich um die Aufnahme und Betreuung geflüchteter Kinder aus der Ukraine kümmert.

Wir bedanken uns für die Teilnahme und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit.

Eure SV